Unvergessliche Abenteuer warten auch in den umliegenden Orten

Erkunden Sie die Region im Wanderparadies Schmittenhöhe, fahren Sie mit dem Boot auf dem türkisblauen Zeller See, oder endtecken Sie die spektakuläre Gipfelwelt 3000 auf dem Kitzsteinhorn.
Hochhinaus mit der Schmittenhöhenbahn in Zell am See

Wanderwege und Berge soweit das Auge reicht:
Die Auswahl an Wanderungen ist vielfältig. Der Sisi Rundweg, als kürzester Wanderweg auf der Schmitten, ist Österreichs ehemaliger Kaiserin gewidmet und nur ca. 2 km lang. Er führt um den Gipfel der Schmitten, mit Start bei der Elisabeth Kapelle. In einer halben Stunde ist der Gipfel umrundet und man kann auch schon wieder zu Kaffee und Kuchen einkehren.

Aussicht genießen auf der Höhenpromenade | © Zell am See-Kaprun Tourismus

 

Mehr Zeit braucht es entlang der Höhenpromenade zum Sonnkogel. Hier ist wahrlich viel geboten: entlang des gemütlichen Wanderweges laden Schautafeln, Holzfiguren und frische Bergkräuter zum Entdecken ein. Es lohnt sich außerdem, einen Abstecher auf das Salersbachköpfl zu machen, das mit einem sensationellen Rundumblick auf die Pinzgauer Grasberge, die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer, den Wilden Kaiser, den Großglockner und viele mehr belohnt. Einfach ein echter Hingucker!

Ein beliebter Gipfel für Wanderer ist einer der Nachbargipfel der Schmittenhöhe, der Maurerkogel. Er ist über den bekannten Weitwanderweg – PinzgauerSpaziergang – zu erreichen. Es erfordert bereits einige Übung und Kondition diesen Gipfel zu erklimmen. Die Wanderung dorthin nimmt etwa 1,5 Stunden in Anspruch (Hin- und Rückweg: ca. 3 Stunden).

Der bereits erwähnte Pinzgauer Spaziergang startet auf der Schmittenhöhe und führt entlang des Salzachtales 25 km bis in den Oberpinzgau. Zahlreiche Gipfel werden passiert und es gibt mehrere Möglichkeiten zum Absteigen entlang der Route. Dennoch: Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind ein absolutes Muss.

Die Schmitten hat vieles zu bieten:

  • geführte Wanderungen

  • beste österreichische Sommerbergbahnen

  • tolle Aussicht

  • Schmidolins Erlebniswelt

  • Elektro-Motocross Park

  • Paragleiten

  • Ausstellung am Gipfel "Tradition und Innovation"

  • Speicherteich

Kontakt:
Schmittenhöhebahn AG
Salzachtal-Bundesstraße 7
Postfach 8, A-5700 Zell am See
Tel: +43 6542 789 211 0
Mail: schmitten@schmitten.at

Maiskogelbahn

Direkt im Zentrum am Fuße des Kapruner Hausbergs, bringt Sie die Maiskogelbahn bequem hinauf zur Bergstation auf über 1.570 Metern. Oben angekommen bietet sich den Besuchern ein idealer Ausgangspunkt für vielseitige Familienwanderungen. Besonders bei der Maiskogel Hüttenrunde kommen Naturliebhaber und Kulinarik Fans voll auf ihre Kosten. Die kleinen Besucher können sich auf dem abwechslungsreichen Spielplatz direkt an der Bergstation austoben, der mit Kugelbahn, Kletterwand, Rutschen und Schaukeln für grenzenlosen Spaß sorgt. 

Auch Mountainiker gelangen mit der Maiskogelbahn zum Maiskogel Trail, der vor allem für Trail-Einsteiger und Familien ideale Bedingungen bietet. 

© ©artisual2018

Öffnungszeiten:
Sommer: 
täglich 08:30 bis 16:30 Uhr
Winter:
täglich von 08:30 bis 16:30 Uhr

Kontakt:
Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft
Kitzsteinhornplatz 1a, A-5710 Kaprun
Telefon: +43 6547 8700
Mail: office@kitzsteinhorn.at

Mehr Entdecken

Kitzsteinhorn

Sommerschnee am Gletscher und Sightseeing auf 3.000 Metern: 
Direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern lässt sich am Kitzsteinhorn die ganze Vielfalt des alpinen Sommers erleben: Ob im ewigen Eis des Gletschers, bei traumhafter Aussicht hoch oben in der Gipfelwelt 3000 oder sportlich beim Wandern und Mountainbiken. Zwischendurch laden die Hütten und Restaurants zu einer entspannten Pause. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“, verspricht das Kitzsteinhorn erlebnisreiche Themen und Qualität auf höchstem Niveau.

3K K-onnection auf das Kitzsteinhorn | © Zell am See-Kaprun Tourismus

Öffnungszeiten:
Sommer:
täglich von 08:15 bis 16:45 Uhr

Winter:
voraussichtlich bis 18.05.2024 täglich von 08:15 bis 16:45 Uhr

Kontakt:
Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft
Kitzsteinhornplatz 1a, A-5710 Kaprun
Telefon: +43 6547 8700
Mail: office@kitzsteinhorn.at

Mehr Entdecken

Panorama-Rundfahrt am Zeller See

Erleben Sie die Naturlandschaft und das imposante Bergpanorama sowie die Kulisse der Stadt Zell am See während einer Panorama-Rundfahrt aus einer völlig neuen Perspektive. Entspannung pur verspricht das Sonnendeck, während Sie die fabelhafte Aussicht auf die Spitze des Großglockners, das Kitzsteinhorn, das Steinerne Meer und den Zeller Hausberg, die Schmittenhöhe, vom Wasser aus genießen.

 

Rundfahrt am Zeller See | © Schmittenhöhe

 

Kontakt:
Schmittenhöhebahn AG
Salzachtal-Bundesstraße 7
Postfach 8, A-5700 Zell am See
Tel: +43 6542 789211
Mail: schmitten@schmitten.at

Ticket sichern

Dampfzugfahrt von Zell am See - Mittersill

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von der Magie der vergangenen Zeit verzaubern. Die historische Dampfzugfahrt entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch die atemberaubende Berglandschaft des Oberpinzgaus. Spüren Sie den Charme eines Zuges, der seit über einem Jahrhundert die Herzen seiner Passagiere höher schlagen lassen. Erleben Sie eine Fahrt, die nicht nur eine Reise, sondern ein Stück lebendige Geschichte ist. 

Nostalgiefahrt von Zell am See nach Mittersill | © Pinzgauer Lokalbahn

Termine:
Sommer:
Jeden Donnerstag von 15. Mai bis einschließlich 25. September 2025 
Abfahrtzeiten: 09:20 Uhr, 14:20 Uhr

Kontakt:
Pinzgauer Lokalbahn
Brucker Bundesstrasse 21, A-5700 Zell am See
Tel.: +43 6562 40 600
Mail: pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at

Mehr Entdecken