Alle Event-Highlights der Region Bruck Fusch auf einen Blick

 

In Ihrem Urlaub in der Region BRUCK FUSCH erwartet Sie eine Vielfalt an Abwechslung. Freuen Sie sich auf zahlreiche Höhepunkte, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden. Bei uns in Bruck Fusch kann man richtig auf den Geschmack kommen – Spezialitäten und Schmankerl aus der Region gepaart mit Einblicken in unsere kulturellen Traditionen. Dazu kommen international bekannte Veranstaltungen wie der Glocknerkönig, die Oldtimer Traktor und Oldtimer Feuerwehr WM. Unsere Dorffeste, wie das beliebte „Rund uman Brunn“ und das "Fuscher Dämmerschoppen" erfreuen sich bei den Einheimischen sowie unseren Gästen großer Beliebtheit, und bieten faszinierende Einblicke in unsere Traditionen und Bräuche. 

Glocknerkönig

Der Glocknerkönig gilt als eine der renommiertesten und härtesten Radsportherausforderungen im SalzburgerLand. Einmal im Jahr messen sich Profis als auch ambitionierte Amateure auf der legendären Strecke, die durch atemberaubende Landschaften und steile Anstiege führt. Die beiden Strecken, Classic und Ultra, starten beide im Ortszentrum von Bruck an der Glocknerstraße und enden am Fuscher Törl auf 2.428m oder auf der Edelweißspitze auf 2.571m. Insgesamt müssen also 1.672 Höhenmeter auf 27,3 Kilometern oder 1.815 Höhenmeter auf 28,9 Kilometern mit Steigungen von 10 bis 12 Prozent überwunden werden.

Sind Sie bereit bei einem der härtesten Radsportereignisse im SalzburgerLand mitzumachen bzw. möchten Sie sich das Ereignis als Zuschauer nicht entgehen lassen und die hartgesottenen Radsportbegeisterten bei ihrem Kampf gegen den höchsten Berg Österreichs an der Strecke unterstützen? 

Mehr Entdecken


© Picasa

Oldtimer Traktor WM 2025

 

Mehr Entdecken


© © SalzburgerLand Tourismus

Bauernherbst

Neigt sich der Sommer dem Ende zu, ist es in der sogenannten 5. Jahreszeit für das alljährlich im SalzburgerLand stattfindenden traditionelle Ereignis, dem Bauernherbst, wieder so weit. Dabei finden im ganzen SalzburgerLand von Mitte August bis Ende Oktober über 2000 Brauchtums-Veranstaltungen statt. In den Mittelpunkt rücken dabei die Besonderheiten des bäuerlichen Lebens, die Zutaten und Gerichte der bäuerlichen Küche sowie altüberlieferte Bräuche und werden im Rahmen von Hof- oder Erntedankfesten, Musikantentreffen und Almabtrieben, Märkten und Kirtagen, Wanderungen sowie Koch- und Handwerkskursen erlebbar gemacht.

Almabtriebsfest

Auch in der Region BRUCK FUSCH GROSSGLOCKNER findet immer am ersten Wochenende im September das alljährlich beliebte Almabtriebsfest statt. Dabei wird die Rückkehr der festlich geschmückten Kühe, die sich während des Sommers auf den Weiden in den Bergen befinden und sich nun wieder ins Tal begeben, gefeiert. Im Zuge dessen, wird jedes Jahr in der ersten Septemberwoche das beliebte Fest zum Almabtrieb am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck zelebriert. Die Kühe, die den Almsommer auf der Weide der Piffalm verbracht haben, kehren wieder ins Tal zurück und verbringen dort den Winter.

Traditionell geschmückte Kühe beim Almabtriebsfest | © Tourismusverband BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER | Kovacs György

Brauchtum & Tradition

Im Sinne der Tradition und des Brauchtums werden die Kühe von den fleißigen Helfern der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck mit liebevoll hergestelltem Kopfschmuck verziert. Die Kühe tragen dabei Blumenkränze, farbenfrohe Bänder und prächtige Glocken und symbolisieren damit die Dankbarkeit für eine unfallfreie und ertragreiche Almsaison. Unten angekommen, können die festlich geschmückten Kühe beim Festumzug am Gelände der Fachschule Bruck bestaunt werden. Begleitet von diversen lokalen Vereinen und Musikgruppen, ist das Almabtriebsfest sowohl für Gäste als auch für Einheimische auf jeden Fall einen Besuch wert. Kulinarisch verwöhnt wird man durch die Brucker Bauernschaft mit schmackhaften regionalen Schmankerln und kommen bei dem Fest besonders Bauernmarktliebhaber mit dem liebevoll hergestellten Kunsthandwerk heimischer Produzenten voll auf ihre Kosten.

 

Das nächste Almabtriebsfest findet am 6. September 2025 statt.
Die Bauernschaft, die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck und der Tourismusverband BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER freuen sich auf Ihren Besuch.