Nationalpark Hohe Tauern
Zahlreiche Highlights
In Bruck Fusch, mitten im Nationalpark gelegen, erwarten dich die höchsten Gipfel, die schönsten Wasserfälle, der mächtigste Gletscher, die klarsten Seen und Bäche, die majestätischsten Tiere des Alpenraums: Das alles macht den Nationalpark Hohe Tauern zu dem was er ist – ein Paradies auf Erden. Die unberührte Natur in der Kernzone sowie die von Menschenhand geprägte Kulturlandschaft der Almen und Bergwiesen sind ein guter Boden für den fast unglaublichen Artenreichtum im Herzen der Alpen. Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zweifellos zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften weltweit.
Nationalpark erleben
Umringt von mehr als 260 Berggipfeln mit über 3.000 Metern und einem unvergleichbaren Panorama ist Bruck Fusch ein idealer Ausgangspunkt, den größten Nationalpark der Ostalpen zu erkunden. Egal ob dieser mit interaktiven Besucher- und Bildungseinrichtungen (Themenwege, Ausstellungen, Bildungshäuser etc.), Touren mit einem Nationalpark Ranger oder aber auch auf eigene Faust erkundet wird, der Nationalpark gehört zu den absoluten Highlights in der Region. Tauche ein in die unendliche und majestätische Welt der Gletscher - ein wahres Paradies für naturbegeisterte Menschen und leidenschaftliche Wanderer.
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern erstreckt sich von den Krimmler Wasserfällen, übrigens den höchsten Europas, bis ins Gasteinertal mit seinen Heilquellen. Die spannendsten Ausflugsziele des Landes, eine gepflegte Natur- und Kulturlandschaft und die höchsten Gipfel Österreichs befinden sich hier. Erleben Sie den Nationalpark im Nationalparkzentrum, oder fahren Sie direkt mit Bergbahnen oder auf Ausflugsstrassen in diese imposante Landschaft. Bruck und Fusch befinden sich genau im Zentrum dieser Region und die Großglockner Hochalpenstraße führt Sie direkt zum Fuße des Großglockners.
Daten und Fakten
-
Mit 1.856 km² handelt es sich um das größte Schutzgebiet der Alpen und den größten Nationalparks Mitteleuropas
-
Das Schutzgebiet erstreckt sich über die drei Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten
-
Der Salzburger Anteil am länderübergreifenden Nationalpark beträgt 805 km², das sind 80.500 Hektar
-
Die Ost-West-Erstreckung beträgt 100 km, die Nord- Süd-Erstreckung beträgt 40 km
-
266 Dreitausender, rund 130 km² Gletscher
-
550 Seen und 279 Bäche bilden den Wasserreichtum
-
Steinadler, Bartgeier, Gänsegeier, Murmeltier, Gämse, Steinbock u.v.m. sind hier heimisch
-
Über 220 verschiedene Mineralien – vom Bergkristall zu den Smaragden – bilden den Kristallschatz der Hohen Tauern
-
Wer im Nationalpark Hohe Tauern von den Tallagen zu den höchsten Gipfel wandert, durchquert Höhenstufen, die allen Klimazonen von Mitteleuropa bis in die Arktis entsprechen
Nationalparkwelten
Der Nationalpark Hohe Tauern mit den höchsten Gipfeln Österreichs und seiner atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt scheint im Nationalparkzentrum in Mittersill zum Greifen nahe. Bei zehn Stationen können in der 1.800 m² großen Erlebniswelt die Bewohner der faszinierenden hochalpinen Landschaft erkundet werden. Das Nationalparkzentrum der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hat täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Hohe Tauern Panorama Trail
Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen
Der Hohe Tauern Panorama Trail bietet ein Weitwander-Erlebnis der Extraklasse. Die Route mit 17 Etappen führt von den Krimmler Wasserfällen bis Hüttschlag und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs. Auf dem Weg liegen Naturschauspiele, sehenswerte Ausstellungen, malerische Nationalpark-Orte und attraktive Ausflugsziele. Die Nutzung von Bergbahnen oder praktischen Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort.